Erfahren Sie mehr über unser Team und unsere Mission
Der Blog "Die Zukunft der Robotik" wurde 2020 von einer Gruppe von Technologie-Enthusiasten, Wissenschaftlern und Ingenieuren gegründet, die ihre Leidenschaft für Robotik und künstliche Intelligenz teilen. Was als kleines Projekt begann, hat sich zu einer führenden Informationsquelle für Robotik-Trends und Zukunftstechnologien entwickelt.
Unser Ziel ist es, komplexe technologische Entwicklungen verständlich zu erklären und eine Brücke zwischen Fachwelt und interessierter Öffentlichkeit zu schlagen. Wir glauben, dass ein fundiertes Verständnis dieser Technologien entscheidend ist, um ihre Entwicklung verantwortungsvoll zu gestalten.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, verlässliche und fundierte Informationen über die neuesten Entwicklungen in der Robotik zu vermitteln. Dabei liegt unser Fokus auf:
Wir sind überzeugt, dass die Robotik das Potenzial hat, viele der drängendsten Probleme unserer Zeit zu lösen – von der Gesundheitsversorgung über nachhaltige Landwirtschaft bis hin zur Energieeffizienz. Gleichzeitig erkennen wir die Herausforderungen und Risiken, die mit dieser Technologie verbunden sind, und setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang damit ein.
Hinter "Die Zukunft der Robotik" steht ein interdisziplinäres Team von Experten aus verschiedenen Bereichen der Robotik und angrenzenden Disziplinen.
Chefredakteur & Robotik-Ingenieur
Markus hat über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung industrieller Robotersysteme und promovierte im Bereich der kollaborativen Robotik. Er leitet das redaktionelle Team und bringt sein tiefes technisches Verständnis in unsere Berichterstattung ein.
KI-Expertin & Autorin
Julia ist Spezialistin für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Mit ihrem Hintergrund in Informatik und Psychologie beleuchtet sie besonders die Mensch-Maschine-Interaktion und soziale Aspekte der Robotik.
Medizinische Robotik
Michael ist Professor für Medizintechnik und berät Kliniken bei der Integration robotischer Systeme. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung chirurgischer Roboter und Rehabilitationstechnologien.
Agrarrobotik & Nachhaltigkeit
Laura verbindet ihre Expertise in Agrarwissenschaften und Robotik. Sie forscht an nachhaltigen landwirtschaftlichen Systemen und dem Einsatz autonomer Technologien zur Steigerung der Lebensmittelproduktion bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltauswirkungen.
Technikethik & Philosophie
Thomas ist Professor für Technikphilosophie und beschäftigt sich mit den ethischen Implikationen neuer Technologien. Er bringt eine kritische Perspektive ein und hilft uns, die gesellschaftlichen Auswirkungen der Robotik zu reflektieren.
Wir verpflichten uns zu faktenbasierter Berichterstattung und gründlicher Recherche. Alle Inhalte werden von Experten geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Wir präsentieren verschiedene Perspektiven und vermeiden einseitige Darstellungen. Sowohl Chancen als auch Risiken neuer Technologien werden kritisch beleuchtet.
Komplexe Themen verständlich zu erklären ist unser Anspruch. Wir möchten Wissen über Robotik einem breiten Publikum zugänglich machen, ohne dabei Tiefe zu opfern.
Wir fördern den Dialog zwischen verschiedenen Stakeholdern und bieten eine Plattform für konstruktiven Austausch über die Zukunft der Robotik.
Wir arbeiten mit führenden Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen zusammen, um Ihnen die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen aus der Welt der Robotik zu präsentieren.